Was macht denn eigentlich der Familienstützpunkt?
Lesen Sie die Reportage von Frau Barbara Schapp
Zahlreiche Gruppen und Projekte des Bürgerzentrums laden gemeinsam Jung und Alt zur Begegnung ein. Los geht´s um 14.00 Uhr mit einem ökumenischen Familiengottesdienst, ab 14.45 Uhr gibt es Mitmachaktionen, Infostände und Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss laden die "Bubbels" zu einem Konzert um 17.15 Uhr ein.
Veranstalter: Bürgerzentrum
Leitung: Kathrin Reif
30. April 2023 | 14.00 - 18.00 Uhr
Singen oder musizieren Sie gerne? Oder möchten Sie auch im Alter noch etwas Neues lernen und Gutes für die Seele tun? Dann sind Sie zum gemeinsamen Singen und Musizieren eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Gitta Lauger
11. April 2023 | 10.45 - 11.30 Uhr
02. Mai 2023 | 10.45 - 11.30 Uhr
Gesundheitsfördernde Übungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wie Energie-, Atem- und Meditationsübungen werden im Workshop vermittelt. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Die Workshops können einzeln gebucht werden.
Veranstalter: Bürgerzentrum
Leitung: Gabriele Keck
28. April 2023 | 17.00 - 19.00 Uhr
13. Mai 2023 | 10.00 - 12.00 Uhr
24. Juni 2023 | 10.00 - 12.00 Uhr
19. Juli 2023 | 17.00 - 19.00 Uhr
Nie zu alt für Laptop und Smartphone
Auch im Alter kann man den Umgang mit Laptop, Smartphone und Internet noch erlernen.
Zu den unten stehenden Terminen können individuelle Beratungszeiten gebucht werden. Weitere Termine auf Anfrage.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
12. April 2023 | 09.00 - 11.15 Uhr
1-zu1-Betreuung
17. April 2023 | 14.00 - 14.45 Uhr
1-zu1-Betreuung
24. April 2023 | 14.00 - 14.45 Uhr
1-zu1-Betreuung
08. Mai 2023 | 14.00 - 14.45 Uhr
1-zu1-Betreuung
Zu schade , um es wegzuwerfen? Gut erhaltene Haushaltsware, Spielsachen, Dekoartikel, aktuelle Literatur o.ä. können an diesem Nachmittag verschenkt werden. Personen, die Ware auslegen möchten, müssen einen Tisch reservieren. Alle, die nur stöbern möchten, können ohne Anmeldung kommen.
Die Wartezeit kann bei Kaffee und Kuchen überbrückt werden. Übriggebliebene Ware muss am Ende selbst wieder mitgenommen werden.
Veranstalter: Bürgerzentrum und Forchheim for Future
30. April 2023 | 14.30 - 15.30 Uhr
Für alle, die in Gemeinschaft frühstücken wollen oder bei denen "am Ende des Geldes noch Monat" übrig ist.
Veranstalter: Bürgerzentrum und Christuskirche
30. April 2023 | 08.30 - 11.00 Uhr
für Jung und Alt
Reparieren statt wegwerfen!
Ehrenamtliche Handwerker versuchen Gebrauchsgegenständen wie Haushaltsgeräte, Radio, etc. ein neues Leben einzuhauchen.
Entweder in den Räumen des Gebrauchwarenhofs Pack mer´s oder im Pfarrzentrum Verklärung Christi wird das Reparatur-Café angeboten.
Veranstalter: Forchheim for Future, Naturstrom
15. April 2023 | 15.00 - 18.00 Uhr
im Pfarrzentrum Verklärung Christi
In der losen Mittwochsreihe werden Themen aufgegriffen, die für die ältere Generation interessant sein können. Z.B. Gesundheitsthemen, Hausnotruf, Umgang mit neuen Medien, Vorsicht bei Trickdieben, Plegethemen, Vorsorgevollmacht.
Veranstalter: Bürgerzentrum, Evang. –Luth. Kirchengemeinde Christuskirche und VdK
Leitung: Kathrin Reif
26. April 2023 | 14.30 - 16.00 Uhr
Was bringt der Schwerbehindertenstatus?
10. Mai 2023 | 14.30 - 16.00 Uhr
Unterstützungsmöglichkeiten f. pfleg. Angehörige
21. Juni 2023 | 14.30 - 16.00 Uhr
Dinner for one -Gesunde Ernährung für eine Person
19. Juli 2023 | 14.30 - 16.00 Uhr
Der VdK stellt sich vor!
Krabbelspaß, Bewegung und Gespräche für Kinder von 0 - 3 Jahren und ihren Eltern
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum
Leitung: Raphaela Wolf
31. März 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr
Spielstunde 0-3 Jahre
28. April 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr
Spielstunde 0-3 Jahre
12. Mai 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr
Spielstunde 0-3 Jahre
Thema: "Digital Detox - wie geht ihr in der Familie mit Bildschirmzeit um?"
Eine moderierte Gesprächsrunde für 6 - 8 Eltern mit Kindern von 0-14 Jahren
Kamera an ist dabei Voraussetzung.
Den Zugangslink erhalten Sie, wenn mind. 6 Anmeldungen vorhanden sind.
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum
Leitung: Mona Wirth
Musik, Spaß und Rhythmus mit Gitta Lauger oder Beate Nitsche. Für Kinder von 3 - 6 Jahren.
Nebenan im Café Vielfalt können die Eltern die Wartezeit bei Kaffee, Tee und Kuchen verbringen.
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum
Leitung: Beate Nitsche oder Gitta Lauger
01. April 2023 | 14.30 - 15.15 Uhr
Musikalische Früherziehung
13. Mai 2023 | 14.30 - 15.15 Uhr
Musikalische Früherziehung
Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Babys und Kleinkindern und fördert sowohl ihre motorischen und geistigen Fähigkeiten als auch ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung. Sie lernen im Spiel, sowie im Kontakt mit aufmerksamen Eltern und anderen Kindern. Einfache Möglichkeiten werden aufgezeigt, wie Kinder auch in der häuslichen Umgebung vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln können und elementare Bewegungsbedürfnisse erfüllt werden können. Praktische Spielideen ohne oder mit einfachen Alltagsmaterialien stehen dabei im Vordergrund.
Was müssen Sie mitbringen? Gemütliche Kleidung, dicke Socken, etwas Gesundes zum Essen und Trinken für die Pause, eine Decke, bei schönem Wetter Sonnenschutz für die Kinder.
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum
Leitung: Bianca Kallenbach, Erzieherin, www.kinderwegebegleiten.de
25. April 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr
Gesundes Essen für jedes Alter (ab 5 Monaten)
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veranstaltet in Zusammenarbeit mit der KoKi einen Ernährungskurs.
Gemeinsam werden Gerichte mit saisonalen, regionalen und frischen Lebensmitteln für Kinder ab 5 Monaten, Kleinkinder und Erwachsene unter Anleitung der Ernährungsberaterin Petra Höfner gekocht und anschließend gegessen. Vorkenntnisse nicht erforderlich!
Fragen zur Ernährung z.B. Übergang von Brei auf feste Nahrung, gesunde Ernährung usw. können Sie jederzeit mit Frau Höfner besprechen.
Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Erzieher/Innen und Betreuungspersonen.
Kinderbetreuung wird bei Bedarf gestellt.
Veranstalter: KoKi-Netzwerk Frühe Hilfen
Leitung: Petra Höfner
24. Mai 2023 | 09.00 - 11.30 Uhr
Kochen für Kinder bis 3 Jahre
Ein online-Mut-Mach-Abend für Eltern von Teenagern ab 10 Jahren.
Mit Kerstin Debudey
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum
Leitung: Kerstin Debudey
11. Oktober 2023 | 19.30 - 20.30 Uhr
Kommunikation - Konflikte lösen - Teenager stärken
Die Pubertät ist eine große Herausforderung - für Jugendliche und für Eltern. Wir bieten einen Kompaktkurs an, der stärken soll, konkrete Hilfestellung gibt und zeigt, wie gute Kommunikation gelingen kann, auch wenn manchmal die Nerven blank liegen. Die drei Module können auch einzeln besucht werden.
Die Beschreibung der einzelnen Termine finden Sie unter "Mehr Informationen".
Für Eltern mit Teenager-Kindern ab 8 Jahren.
Bitte melden Sie sich per Mail mit Angabe von Namen, Wohnort, Anzahl und Alter der Kinder und Telefonnummer an.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung und die Daten für die Überweisung des Teilnahmebeitrags.
Ein Kooperationsprojekt vom Familienstützpunkt, Kinderschutzbund Forchheim und der Familienbildung im Landkreis Forchheim.
Veranstalter: Kinderschutzbund Forchheim, Familienstützpunkt und Familienbildung
Leitung: Kerstin Debudey
27. April 2023 | 19.00 - 21.00 Uhr
Kommunikation
16. Mai 2023 | 19.00 - 21.00 Uhr
Konflikte lösen
20. Juni 2023 | 19.00 - 21.00 Uhr
Teenager stärken
Der deutschlandweite Kindertanz-Trend JETZT im Familienstützpunkt. Für Kinder von 20-40 Monaten und deren Eltern/-teile.
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum
Leitung: Katja Keienburg
Austoben und zur Ruhe kommen - ein Angebot für Eltern mit ihren Kindern von 4 - 6 Jahren
Wir üben gemeinsam zur Ruhe und in Bewegung zu kommen. Kinder und Eltern lernen mit Sprüchen und Reimen sich einerseits zu entspannen und bekommen andererseits Möglichkeiten zur Aktivierung und Konzentration an die Hand.
Toll für kleine Unruhegeister!
Die Eltern nehmen mit ihren Kindern teil. Sie können an einzelnen Terminen teilnehmen oder auch alle drei buchen.
Veranstalter: AWO KV Forchheim e.V.
Leitung: Raphaela Wolf und Verena Kratzer
Bewegung, Sport und Spaß für Eltern gemeinsam mit Kind (0-6 Jahre).
Bitte bequeme Kleidung und Getränk mitbringen, wir sind draußen am Außengelände.
Findet nur bei passendem Wetter statt.
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum
Leitung: Sonja Panzer
Sie möchten den Newsletter mit dem Programm des Familienstützpunktes per Email? Dann schreiben Sie eine Mail an fsp@forchheim-nord.de mit dem Betreff "Newsletter bestellen". Für den Download des Newsletters klicken Sie auf "Mehr Informationen".
Orientierungsnachmittag für Personen, deren Berufsende in Sichtweite kommt oder die bereits aus dem Berufsleben ausgeschieden sind.
Wie kann ich die nächsten Jahre für mich sinnvoll nutzen, persönliche Kompetenzen wach halten und Spaß am Älterwerden haben?
Veranstalter: Bürgerzentrum und Seniorenbeirat