A-
A
A+
StartseiteÜber unsAngebote Kontakt

Qigong-Workshop

Gesundheitsfördernde Übungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wie Energie-, Atem- und Meditationsübungen werden im Workshop vermittelt. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Die Workshops können einzeln gebucht werden.


Eine Anmeldung ist notwendig.

Veranstalter: Bürgerzentrum

Leitung: Gabriele Keck

25. Oktober 2023 | 17.00 - 19.00 Uhr

25. November 2023 | 10.00 - 12.00 Uhr


Anmeldung:
Kathrin Reif, Leitung BZ-MGH
Telefon: 09191-6155287
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

10,00 € (Ermäßigung möglich)

Smartphone und Tablet-Sprechstunde

Nie zu alt für Laptop  und Smartphone

Auch im Alter kann man den Umgang mit Laptop, Smartphone und Internet noch erlernen.

Zu den unten stehenden Terminen können individuelle Beratungszeiten gebucht werden. Weitere Termine auf Anfrage.

Advice is also available in English by arrangement.


Eine Anmeldung ist notwendig.

Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus

18. Oktober 2023 | 09.00 - 11.00 Uhr
1 zu 1-Betreuung

20. November 2023 | 09.00 - 09.45 Uhr
1 zu 1-Betreuung

27. November 2023 | 09.00 - 09.45 Uhr
1 zu 1-Betreuung

29. November 2023 | 09.00 - 11.00 Uhr
1 zu 1-Betreuung

04. Dezember 2023 | 09.00 - 09.45 Uhr
1 zu 1-Betreuung

11. Dezember 2023 | 09.45 - 09.45 Uhr
1 zu 1-Betreuung


Anmeldung:
Kathrin Reif, Leitung BZ-MGH
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

auf Spendenbasis

kostenloses Sonntagsfrühstück

Für alle, die in Gemeinschaft frühstücken wollen oder bei denen "am Ende des Geldes noch Monat" übrig ist.


Veranstalter: Bürgerzentrum und Christuskirche

24. September 2023 | 08.30 - 11.00 Uhr
für Jung und Alt


Ansprechpartner:
Kathrin Reif, Leitung BZ-MGH
Telefon: 09191-6155287
Gemeindesaal
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

kostenlos

Reihe "Leben im Alter"

In der losen Mittwochsreihe werden Themen aufgegriffen, die für die ältere Generation interessant sein können. Z.B. Gesundheitsthemen, Hausnotruf, Umgang mit neuen Medien, Vorsicht bei Trickdieben, Plegethemen, Vorsorgevollmacht.


Veranstalter: Bürgerzentrum, Evang. –Luth. Kirchengemeinde Christuskirche und VdK

Leitung: Kathrin Reif

11. Oktober 2023 | 14.30 - 16.00 Uhr
Betreutes Wohnen oder eigene Wohnraumanpassung?

08. November 2023 | 14.30 - 16.00 Uhr
Gespräch mit Seniorenbeauftragten der Stadt


Ansprechpartner:
Kathrin Reif, Leitung BZ-MGH
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

kostenlos

Verschenkebasar

Manche Dinge sind einfach zu gut erhalten, um sie wegzuwerfen. Wenn Sie Haushaltswaren, Dekoartikel, Kinderkleidung oder Spielsachen, aktuelle Literatur etc. selbst nicht mehr benötigen, können Sie diese bei Kaffee und Kuchen verschenken.

Übriggebliebenes muss wieder mitgenommen werden.


Eine Anmeldung für Personen, die Ware auslegen möchten, ist notwendig.

Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus und Forchheim-for-Future

Leitung: Kathrin Reif, Leitung BZ-MGH

29. Oktober 2023 | 14.30 - 15.30 Uhr
Verschenkebasar


Anmeldung:
Kathrin Reif
Telefon: 09191-6155287
Paul-Keller-Str. 19
91301 Forchheim

auf Spendenbasis

Zeit für Neues

Orientierungsnachmittag für Personen, deren Berufsende in Sichtweite kommt oder die bereits aus dem Berufsleben ausgeschieden sind.

Wie kann ich die nächsten Jahre für mich sinnvoll nutzen, persönliche Kompetenzen wach halten und Spaß am Älterwerden haben?


Veranstalter: Bürgerzentrum und Seniorenbeirat

17. November 2023 | 14.30 - 18.00 Uhr


Ansprechpartner:
Kathrin Reif, Leitung BZ-MGH
Telefon: 09191-6155287
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

20,00 €

Makramee mit Manal

Ein Kreativ-Angebot für Eltern.

In gemütlicher Runde fertigen wir kleine Dinge mit der Makramee-Technik.


Eine Anmeldung ist notwendig.

Veranstalter: Familienstützpunkt

Leitung: Manal Helal

13. Oktober 2023 | 10.00 - 11.30 Uhr


Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 01520-6634202
Bürgerzentrum
Paul-Keller-Str. 17
Untergeschoss

5 € in bar vor Ort zu bezahlen

Spiel-Stunde für Kleinkinder

Krabbelspaß, Bewegung und Gespräche für Kinder von 0 - 3 Jahren und ihren Eltern


Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum

Leitung: Raphaela Wolf

06. Oktober 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr

10. November 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr

08. Dezember 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr


Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 015206634202
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

kostenlos, Kaffee und Tee gegen Spende

ELTERNTALK#online

Eine moderierte Gesprächsrunde für 6 - 8 Eltern mit Kindern von 0-18 Jahren zu den Themen Erziehung, Medien und Konsum

Kamera an ist dabei Voraussetzung.
Den Zugangslink erhalten Sie, wenn mind. 6 Anmeldungen vorhanden sind.


Eine Anmeldung ist notwendig

Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum

Leitung: Mona Wirth oder Kathrin Hindel

12. Oktober 2023 | 19.30 - 21.00 Uhr
Wie geht ihr in der Familie mit Bildschirmzeiten um?


Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 015206634202
online über Zoom
kostenlos

Frisch kochen für Kids

Gesundes Essen für jedes Alter (ab 5 Monaten)

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veranstaltet in Zusammenarbeit mit der KoKi einen Ernährungskurs.
Gemeinsam werden Gerichte mit saisonalen, regionalen und frischen Lebensmitteln für Kinder ab 5 Monaten, Kleinkinder und Erwachsene unter Anleitung der Ernährungsberaterin Petra Höfner gekocht und anschließend gegessen. Vorkenntnisse nicht erforderlich!
Fragen zur Ernährung z.B. Übergang von Brei auf feste Nahrung, gesunde Ernährung usw. können Sie jederzeit mit Frau Höfner besprechen.
Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Erzieher/Innen und Betreuungspersonen.
Kinderbetreuung wird bei Bedarf gestellt.


Eine Anmeldung ist notwendig bei Karin Kohlmann

Veranstalter: KoKi-Netzwerk Frühe Hilfen

Leitung: Petra Höfner

08. November 2023 | 09.00 - 11.30 Uhr


Anmeldung:
Karin Kohlmann
Telefon: 09191-862372
Bürgerzentrum
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

kostenlos

Spielen mit Musik

Musik, Spaß und Rhythmus mit Gitta Lauger oder Beate Nitsche. Für Kinder von 3 - 6 Jahren und deren Eltern/Großeltern.


Eine Anmeldung ist notwendig.

Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum

Leitung: Beate Nitsche oder Gitta Lauger

23. September 2023 | 14.30 - 15.15 Uhr
Musikalische Erlebnisse für Kinder und Eltern

14. Oktober 2023 | 14.30 - 15.15 Uhr
Musikalische Erlebnisse für Kinder und Eltern


Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 015206634202
Bürgerzentrum
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

Unkostenbeitrag 2 €,
vor Ort zu bezahlen

Bewegungsspaß für Kinder von 0-3 Jahren

Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Babys und Kleinkindern und fördert sowohl ihre motorischen und geistigen Fähigkeiten als auch ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung. Sie lernen im Spiel, sowie im Kontakt mit aufmerksamen Eltern und anderen Kindern. Einfache Möglichkeiten werden aufgezeigt, wie Kinder auch in der häuslichen Umgebung vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln können und elementare Bewegungsbedürfnisse erfüllt werden können. Praktische Spielideen ohne oder mit einfachen Alltagsmaterialien stehen dabei im Vordergrund.

Was müssen Sie mitbringen? Gemütliche Kleidung, dicke Socken, etwas Gesundes zum Essen und Trinken für die Pause, eine Decke, bei schönem Wetter Sonnenschutz für die Kinder.


Eine Anmeldung ist notwendig.

Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum

Leitung: Bianca Kallenbach, Erzieherin, www.kinderwegebegleiten.de

21. November 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr

12. Dezember 2023 | 09.30 - 11.00 Uhr


Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 015206634202
Bürgerzentrum
Paul-Keller-Str. 17
91301 Forchheim

Unkostenbeitrag 2 €, vor Ort zu bezahlen

Bewegungsspaß für 6 Monate bis 2 Jahre

Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahre

Schnupperstunde mit Frau Leonhard-Singer, PEKiP-Kursleiterin

Bewegen, Singen, Spielen mit Juli und Strolchi. Lasst euch überraschen!

Was müssen Sie mitbringen? Gemütliche Kleidung, dicke Socken, etwas Gesundes zum Essen und Trinken für die Pause, eine Decke, Handtuch oder Isomatte, wenn möglich.


Eine Anmeldung ist notwendig bis 04.10.

Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum

Leitung: Frau Leonhard-Singer

11. Oktober 2023 | 09.30 - 10.30 Uhr
PEKiP-Schnupperstunde


Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 01520-6634202
Paul-Keller-Str. 17
2 € Unkostenbeitrag pro Familie.
Wird vor Ort in bar bezahlt.

Pubertäts-Snack online

"Mein Kind - die Pubertät - und ICH"

Ein online-Mut-Mach-Abend für Eltern von Teenagern ab 10 Jahren.

Mit Kerstin Debudey

Bitte registrieren Sie sich über den Anmeldelink. Danach erhalten Sie die Zugangsdaten!

https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZwtfuCgrzItGNIRwxZZ39f1LzeDWfYXS6-r


Eine Anmeldung ist über den Registrierungslink notwendig.

Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum

Leitung: Kerstin Debudey

11. Oktober 2023 | 19.30 - 20.30 Uhr
Mein Kind - die Pubertät - und ICH



Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 015206634202
online über zoom
Wir finanzieren das Angebot über Spenden.
Bitte überweisen Sie einen Betrag, der Ihnen möglich ist.
Konto: Ratio e.V. - Familienstützpunkt
Sparkasse Forchheim
IBAN: DE 49 7635 1040 0020 6248 70

Hase & Igel

Austoben und zur Ruhe kommen - ein Angebot für Eltern mit ihren Kindern von 4 - 6 Jahren

Wir üben gemeinsam zur Ruhe und in Bewegung zu kommen. Kinder und Eltern lernen mit Sprüchen und Reimen sich einerseits zu entspannen und bekommen andererseits Möglichkeiten zur Aktivierung und Konzentration an die Hand.

Mit gesunden Snacks in der Pause.

Die Eltern nehmen mit ihren Kindern teil.


Eine Anmeldung ist notwendig.

Veranstalter: AWO KV Forchheim e.V.

Leitung: Raphaela Wolf und Katja Franz

nächster Termin im Herbst
Anmeldung:
Katja Franz
Telefon: 01520-6634202
Bürgerzentrum
Untergeschoss
Paul-Keller-Str. 17

kostenlos

Programm des Familienstützpunktes

Sie möchten den Newsletter mit dem Programm des Familienstützpunktes per Email? Dann schreiben Sie eine Mail an fsp@forchheim-nord.de mit dem Betreff "Newsletter bestellen". Für den Download des Newsletters klicken Sie auf "Mehr Informationen".


Ansprechpartner:
Katja Franz
Telefon: 01520-6634202
entwickelt mit
von typo.one
Top