Alle, die ihre mündlichen Deutschkenntnisse vertiefen möchten und mindestens schon das Niveau B 1 erreicht haben, sind eingeladen.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Corinna Rahn
10. Oktober 2023 | 15.00 - 16.30 Uhr
17. Oktober 2023 | 15.00 - 16.30 Uhr
Schnupperkurs für Interessierte ohne Vorkenntnisse.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Gerhard Endres
Im Alltag kann ein Sturz schnell passieren. Mit regelmäßigen Balance- und Kraftübungen lässt sich die Koordination verbessern und das Gleichgewicht erhöhen. Die Beinmuskulatur wird kräftiger und die Ausdauer steigt. Die verloren gegangene Sicherheit nach einem Sturz wird wieder gewonnen.
Der Kurs ist geeignet für alle, die unsicher beim Laufen sind, nicht mehr regelmäßig einem Sport nachgehen können oder länger in der Mobilität eingeschränkt waren.
Der nächste Kurs beginnt am 11. Oktober 2023.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Fabiola Reges-Huber, Heilpraktikerin und Übungsleiterin
Während 10 Hausbesuchen werden den Senioren mit moderatem Sturz-Risiko Übungen für Kraft- und Gleichgewichtstraining vermittelt. Ziel ist es, die Angst vor Stürzen zu verlieren und die Selbständigkeit zu erhalten.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Beim Angebot für geistige Fitness sind die Teilnehmenden eingeladen ohne Leistungsdruck, spielerisch und mit viel Spaß und Bewegung dem nachlassenden Denk- und Merkleistungen wieder auf die "Sprünge zu helfen.
Der nächste 10-teilige Kurs ist für den Winter geplant.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Gabriele Ellwanger
Hast du Kinder? Sprichst du gern mit Menschen? Interessierst du dich für Erziehungsthemen?
Dann werde doch ELTERNTALK-Moderator:in und leite Gesprächsrunden für Eltern. Wir suchen auch Menschen mit anderen Sprachen.
Was musst du tun?
Weitere Infos auf www.elterntalk.net und auf dieser Homepage unter Familienstützpunkt
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Ist Ihnen Gesundheit wichtig? Haben Sie gerne Kontakt zu älteren Menschen? Möchten Sie einen Beitrag leisten, dass Menschen im Alter fit und beweglich bleiben? Dann lassen Sie sich zu einer ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter*in ausbilden. Nach der 2-tägigen Schulung besuchen Sie im Stadtgebiet Forchheim Personen zu Hause und zeigen ihnen Übungen zur Sturzvorbeugung.
Veranstalter: Bürgerzentrum
Leitung: Kathrin Reif