Mehr Sicherheit im Umgang mit dieser Technik
Haben Sie bereits ein Smartphone oder Tablet, fühlen sich aber noch unsicher im Umgang damit? Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, die Ihnen diese Geräte bieten?
In diesem Kurs möchten wir Sie in einer Kleingruppe unterstützen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit diesen Geräten auszubauen.
Gemeinsam gehen wir durch:
Während des Kurses werden Ihnen Geräte zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich lässt sich das auf diesen Geräten erworbene Wissen ohne Probleme auf die von Ihnen persönlich genutzten Smartphones und Tablets übertragen.
Termine: 11.11./ 14.11./ 18.11./ 21.11. von 10-11.30 Uhr
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Gerhard Endres
11. November 2025 | 10.00 - 11.30 Uhr
Für alle, die Freude an Bewegung und Ausdruck finden möchten. In entspannter Atmosphäre werden Grundlagen des Bauchtanzes vermittelt, um Anmut und Körpergefühl zu fördern. Keine Vorkenntnisse nötig.
Bequeme Kleidung, Wasser mitbringen und genießen!
Veranstalter: Regionalcaritasverband
30. Oktober 2025 | 18.00 - 19.00 Uhr
07. November 2025 | 18.00 - 19.00 Uhr
Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und alle Altersgruppen geeignet. Mit einfachen Yoga-Übungen und Meditation finden Sie Ruhe und Entspannung. Sie lernen den Körper besser wahrzunehmen und Stress abzubauen. Jede Stunde kombiniert sanfte Bewegungen, Atemübungen und eine kurze Meditation. Der Kurs hilft, flexibler und entspannter zu werden. Bitte bringen Sie eine Yogamatte mit und tragen Sie bequeme Kleidung und warme Socken.
Veranstalter: Regionalcaritasverband
Leitung: Herr Dipak
Das Kursangebot richtet sich an Personen mit Deutschvorkenntnissen und die, die Schrift lesen können. Das Kursniveau entspricht etwa A2.
Eine regelmäßige Teilnahme wird erwartet.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Corinna Rahn
Im Alltag kann ein Sturz schnell passieren. Mit regelmäßigen Balance- und Kraftübungen lässt sich die Koordination verbessern und das Gleichgewicht erhöhen. Die Beinmuskulatur wird kräftiger und die Ausdauer steigt. Die verloren gegangene Sicherheit nach einem Sturz wird wieder gewonnen.
Der Kurs ist geeignet für alle, die unsicher beim Laufen sind, nicht mehr regelmäßig einem Sport nachgehen können oder länger in der Mobilität eingeschränkt waren.
Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 28. Januar 2026.
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Fabiola Reges-Huber, Heilpraktikerin und Übungsleiterin
Beim Angebot für geistige Fitness sind die Teilnehmenden eingeladen ohne Leistungsdruck, spielerisch und mit viel Spaß und Bewegung dem nachlassenden Denk- und Merkleistungen wieder auf die "Sprünge zu helfen.
Der nächste Kurs startet am 2. Februar 2026 ( 11 Einheiten)
Veranstalter: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
Leitung: Gabriele Ellwanger
Hast du Kinder? Sprichst du gern mit Menschen? Interessierst du dich für Erziehungsthemen?
Dann werde doch ELTERNTALK-Moderator:in und leite Gesprächsrunden für Eltern. Wir suchen auch Menschen mit anderen Sprachen.
Was musst du tun?
Weitere Infos auf www.elterntalk.net und auf dieser Homepage unter Familienstützpunkt
Veranstalter: Familienstützpunkt im Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus
23. Mai 2025 | 13.00 - 17.00 Uhr
30. Mai 2025 | 13.00 - 17.00 Uhr