Spieletreff
Alle, die gerne Gesellschafts- oder Kartenspiele mögen, sind zum offenen Spieletreff eingeladen.
Dieses Angebot muss wegen Corona pausieren.
Mittwochsreihe „Leben im Alter“ von 14.30 bis 16.00 Uhr
Unter diesem Titel findet eine lose Reihe mit Vorträgen, Begegnungsmöglichkeiten und Themen, die im Alter wichtig sind, statt.
Ort: Bürgerzentrum
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich im Bürgerzentrum an.
17.03.2021 Zuverlässige Gesundheitsinformationen aus dem Internet
14. 04.2021 Wohnraumanpassung
12.05.2021 Hausnotruf
Sonntagscafé
Alle, die den Sonntag nicht alleine verbringen wollen oder diejenigen, bei denen am „Ende Geldes noch Monat übrig ist“, sind herzlich zu einem kostenlosen Kaffee-Nachmittag eingeladen. Jeden letzten Sonntag im Monat von 14-16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Gemeindehaus Christuskirche)
Kontakt: Bürgerzentrum Tel. 6 15 52 87 oder Pfarramt Tel. 21 45
Eine Anmeldung ist notwendig.
Dieses Angebot muss wegen Corona pausieren.
Kartelrunde
Rommé und andere Kartenspiele 14tägig mittwochs 14.00 Uhr im Bürgerzentrum
Kontakt: Kathrin Reif , Tel. 6155287
Dieses Angebot muss wegen Corona pausieren.
Café/ offener Treff
Das Café lädt zu Kaffee, Kuchen und kalten Getränken ein. Gerne können Sie auch nur zum Plaudern, Karteln, Handarbeiten, Spielen oder zum Zeitung lesen vorbeikommen. Es liegen Tageszeitungen aus. Auch ein Computer mit Internetzugang steht bereit. Sie können einfach vorbeischauen oder bei Veranstaltungen.
Zusätzlich an jedem ersten Samstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr verwöhnen Sie Menschen mit Behinderung. In Kooperation mit der Offenen Behindertenarbeit (OBA) engagieren sie sich ehrenamtlich im Service. Ganz selbstverständlich leben, arbeiten und lernen Menschen mit und ohne Behinderung hier in diesem Projekt einmal im Monat zusammen. Jung und Alt sind willkommen.
Dieses Angebot muss wegen Corona noch pausieren.
Sonntagsfrühstück
Alle, die am Sonntag nicht alleine frühstücken wollen oder diejenigen, bei denen am „Ende Geldes noch Monat übrig ist“, sind herzlich zu einem kostenlosen Frühstücksbuffet eingeladen. Jeden letzten Sonntag im Monat von 8.30-11.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Gemeindehaus Christuskirche)
Kontakt: Bürgerzentrum Tel. 6 15 52 87 oder Pfarramt Tel. 21 45
Dieses Angebot muss wegen Corona pausieren.
Eltern-Kind-Gruppe
Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr im Tiefparterre des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (Gemeindehaus Christuskirche) Kontakt: Kinderschutzbund Tel. 13370
Treffpunkt Burnout und Erschöpfungssyndrom
Die Gesprächsgruppe für Burnout und Erschöpfungssyndrom ist eine Anlaufstelle für alle, die sich erschöpft, antriebslos oder niedergeschlagen fühlen; für alle, denen der Alltag über den Kopf wächst und die keine Kraft und Energie mehr verspüren.
Ebenso richtet sich die Gruppe an alle, die bereits wegen eines Burnouts oder Erschöpfungssyndroms behandelt worden sind, sowie an alle Angehörigen und weitere Interessierte. In der Gruppe versuchen wir, Antworten auf offene Fragen zu geben, Angehörige und Betroffene für erste Anzeichen eines Burnouts bzw. Erschöpfungszustandes zu sensibilisieren und im gegenseitigen Gespräch zu unterstützen.
Weitere Auskünfte unter Tel. 09134 / 706937 oder www.burnout-fo.de
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 19.00 bis 21.00 Uhr im Bürgerzentrum.
Selbsthilfegruppe Aphasiker Forchheim
Die Gruppe trifft sich jeden 4. Dienstag im Monat von 15.00-17.00 Uhr ( 15.12., 26.01.)
Die Treffen dienen Menschen nach erworbener Hirnschädigung (z.B. Schlaganfall) und deren Angehörigen zur Krankheitsbewältigung und Erfahrungsaustausch. Informationen mittels Referenten, Ausflüge und gesellige Treffen sind Inhalte dieser Gruppe. Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmer.
Kontakt: Hr. Betz, Tel. 09242 1622
Fr. Kammerer, Tel. 09191 4513
Strickkreis
Monatlich dienstags ab 14.15 Uhr im Café des Bürgerzentrums
Kontakt: Fr. Schiefer (DKSB) Tel.: 09191-60408